Sprungziele
Seiteninhalt
04.07.2024

Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Teunz

Am 4. Juli stand ein besonderer Termin für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse an. Im Rahmen des HSU- Unterrichts zum Thema „Feuer“ besuchten sie die Freiwillige Feuerwehr Teunz.

Begrüßt wurden sie vom 1. Kommandanten Andreas Brandstätter und seinen Kameraden, welche sich Zeit genommen hatten, um den Grundschülern die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr näher zu bringen.

Zunächst wurde wiederholt, was die Kinder bereits gelernt hatten und die vier Aufgaben der Feuerwehr „Retten, Schützen, Bergen, Löschen“ genauer erläutert.

Anschließend wurde den Kindern gezeigt, wie ein vollständig ausgerüsteter Atemschutzträger aussieht und wie schwer dessen Ausrüstung ist.

Eine Abteilung der Feuerwehr Teunz besteht aus den „First Respondern“. Diese haben eine besondere Ausbildung zu Ersthelfern. Welche Aufgaben dazu gehören, wurden den Kindern anschaulich mit viel Material gezeigt. Anschließend durften sie selbst wichtige lebenserhaltende Maßnahmen wie z.B. die Herzdruckmassage und die stabile Seitenlage ausprobieren.

Nach einer kleinen Stärkung zeigten die Feuerwehrmänner, was passiert, wenn man Fett mit Wasser löschen möchte. Die Kinder waren zugleich beeindruckt, aber auch geschockt über die große Stichflamme. Im Anschluss durften die Kinder selbst noch den Umgang mit dem Feuerlöscher üben und die Ausstattung des Feuerwehrautos begutachten. Ein weiteres Highlight war die Demonstration, wie man Personen aus einem Auto retten kann und das eigenständige Ausprobieren einiger Werkzeuge.

Schließlich fuhren die Kinder im Konvoi mit Blaulicht und Sirene zurück an die Schule und wurden mit einem Eis verabschiedet.

Seite zurück Nach oben