Dem Wasser auf der Spur
Von 5.5.-9.5.25 fand im Landkreis Schwandorf die WeltWasserWoche statt. Auch die Viertklässler der Grundschule Teunz nahmen daran teil.
An vier verschiedenen Stationen konnten sie ihr Wissen zum Thema Wasser zeigen und auch viel Neues lernen.
So erfuhren die Viertklässler, wie viele Liter Wasser jeder Einzelne in Bayern verbraucht und dass der Wasseranteil auf der Erde auf Grund des Wasserkreislaufes immer gleich bleibt.
An der nächsten Station wurden die Gefahren des Hochwassers thematisiert. Dabei lernten die Kinder auch, wie sie sich schützen können und durften Sandsäcke füllen. An dem selbst errichteten Wall wurde demonstriert, wie gut die Sandsäcke gegen das Wasser helfen.
Anschließend setzten sich die Kinder mit Amphibien an Gewässern auseinander. Der Bund Naturschutz zeigte den Schülerinnen und Schüler, welche Arten es gibt und wie man die Frösche bei ihrer Laichwanderung unterstützen kann.
Abschließend wurde den Kindern veranschaulicht, wie Niederschläge und Grundwasser zu Trinkwasser verarbeitet werden und zu ihnen gelangt. Dabei durften sie auch selbst ausprobieren, wie Wasser durch Kiesel, Sand und Erde gefiltert wird.
Die Kinder waren sich einig, dass es ein schöner Ausflug war mit vielen neuen Eindrücken!